Die drei Klassiker!

Führung: Wiener Spaziergänge: Die drei Klassiker!

Auf den Spuren der berühmten Musiker Josef Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven durch Wiens Altstadt.

» Unsere Musik-Führung beginnt beim Palais Lobkowitz, wo einst
L. v. Beethoven seine 3. Symphonie „Eroica“ als kleines Privatkonzert selbst dirigierte. 1814 tanzte hier fröhlich der Wiener Kongress...

Am Michaelerplatz, wo einst das Nationaltheater stand, erklangen Werke von J. Haydn und W. A. Mozart. Gleich nebenan wohnte
J. Haydn in einem Dachstübchen ohne Ofen, dafür mit löchrigem Dach. In der ehem. Hofpfarrkirche St. Michael - die wir auch besuchen -, spielte Haydn auf der barocken Orgel. In dieser stimmungsvollen Kirche wurden am 10. Dezember 1791 Teile des Requiems von W.A. Mozart für die eigene Seelenmesse uraufgeführt. Beim Tode Mozarts war das Requiem (KV 626) nur in groben Zügen fertig. Manchmal erklingt noch in St. Michael das vervollständigte Requiem in seiner traditionellen Klanggestalt.

Unser Spaziergang endet beim barocken Pasqualati-Haus in dem
L. v. Beethoven insgesamt acht Jahre lang wohnte. Das Haus steht auf der alten Stadtbefestigung und hier entstanden viele Werke, auch die Arbeiten zu „Fidelio“.

Lieben Sie Klassik? Dann wäre diese Musik-Führung passend...



Treffpunkt: 1., Helmut-Zilk-Platz, beim Mahnmal

Termine: Die aktuellen Termine finden Sie hier!

WICHTIG:
Anmeldung & Regeln

Bitte für alle Termine vorab anmelden: +43 (0)664 17 32 605 oder info@wiensehen.at.

Während der Führung: 1 Meter Abstand und FFP2 Maskenpflicht im Innenbereich.

Mehr Details finden Sie in den Konditionen zu unseren Führungen.

Akzeptieren

Diese Website verwendet lediglich technisch notwendige Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung, die nach Beenden der Browsersitzung automatisch gelöscht werden. Durch die weitere Verwendung der Webseite erklären Sie sich damit und mit den Erklärungen zum Datenschutz einverstanden.