Kaiserin Elisabeth von Österreich, die sonderbare Sisi ...

Führung: Kaiserin Elisabeth von Österreich

...galt als eine der schönsten Frauen ihrer Zeit und zur süßen Sisi verniedlicht war sie eine Kaiserin wider ihren Willen.

»Sie, Kaiserin Elisabeth, die ewig Rastlose, nach immer neuen Rollen der Selbstverwirklichung unglücklich Suchende, lebt in unserer Erinnerung weiter. Denn Mythos und Geschichte begegnen sich bei ihrer Person, unauslöschlich.

Ihr Leben verlief melancholisch, obwohl sie als Glückskind mit einem Zahn in München am 24. Dezember 1837 zur Welt kam. Wie sie war - wir können es nicht sagen, denn sie war eine Frau voller Widersprüche. Kaiserin Elisabeth hielt jedoch an sich fest - und gab ihr Sein nicht zugunsten von Vorstellungen und eines vorgefertigten Rollenbildes auf. Sie nahm dafür einen hohen Preis in Kauf: den der Isolation, der Einsamkeit und des Unverständnisses.

Wir besuchen die gotische Hochzeitskirche St. Augustin, das Sisi-Museum und die Kaiserappartements in der Hofburg.

An die Zukunftsseelen
Ich wandle einsam hin auf dieser Erde,
der Lust, dem Leben längst schon angewandt;
Es theilt mein Seelenleben kein Gefährte,
die Seele gab es nie, die mich verstand…



Treffpunkt: 1., Josefsplatz, vor der Augustinerkirche

Zusatzinfo: Eintritt in die Kaiserappartements

Termine: Die aktuellen Termine finden Sie hier! Sollten derzeit für diese Führung keine Termine vorgesehen sein, fragen Sie bitte hier Ihren persönlichen Führungstermin an.

WICHTIG:
Anmeldung & Regeln

Bitte für alle Termine vorab anmelden: +43 (0)664 17 32 605 oder info@wiensehen.at.

Während der Führung: 1 Meter Abstand und FFP2 Maskenpflicht im Innenbereich.

Mehr Details finden Sie in den Konditionen zu unseren Führungen.

Akzeptieren

Diese Website verwendet lediglich technisch notwendige Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung, die nach Beenden der Browsersitzung automatisch gelöscht werden. Durch die weitere Verwendung der Webseite erklären Sie sich damit und mit den Erklärungen zum Datenschutz einverstanden.