Wenn die Glocken nach Rom fliegen...

Führung: Wenn die Glocken nach Rom fliegen. Ein Wiener Osterspaziergang im Frühling!

Ein Wiener Osterspaziergang im Frühling!

» Es ist eine besondere Entdeckungstour zu Plätzen in Wiens Innenstadt, die einen Bezug zur österlichen Zeit haben, und die am Kalvarienberg in Hernals endet. Dabei hören Sie von den alten Wiener Oster- und Frühlingsbräuchen. Viele Fragen stellen sich zur Osterzeit: Wo und wann wurde der Ostertermin festgelegt und was hat der Vollmond damit zu tun? Was ist das „Grüne“ am Gründonnerstag? Wieso wurden die Wiener Passions- und Legendenspiele auf den Wiener Straßen und Plätzen verboten? Wer ist der fidele Hernalser Bamkraxler? Und letztendlich: Wie kommt der Hase zu den Eiern?

In Hernals besuchen wir die barocken Kreuzwegstationen, die uns anschaulich menschliche Grundhaltungen zeigen. Am Ende der Fastenzeit wurde früher ausgiebig gefeiert und gelacht: Es war befreiend, dieses herzliche Osterlachen! Denn die Fastenzeit, das Leid der Passion und die Freude über die Auferstehung, über das Wiedererwachen der Natur ergriff die Menschen! Auch heutzutage noch... Von der allgemeinen Heiterkeit angesteckt, gab es früher in den katholischen Kirchen Lachmuskeln provozierende Parabeln und „liturgische Einlagen“ der Pfarrer...
Und zwei schmunzeln immer noch: Es ist der Osterhase und der Hernalser Bamkraxler!

Frohe Ostern!

Unser Hinweis: Es ist ein heiter-besinnlicher Wiener Osterspaziergang für Klein und Groß.



Treffpunkt: Wien 1., Hoher Markt, beim Vermählungsbrunnen

Zusatzinfo: Bitte Fahrschein mitnehmen

Termine: Die aktuellen Termine finden Sie hier!

WICHTIG:
Anmeldung & Regeln

Bitte für alle Termine vorab anmelden: +43 (0)664 17 32 605 oder info@wiensehen.at.

Während der Führung: 1 Meter Abstand und FFP2 Maskenpflicht im Innenbereich.

Mehr Details finden Sie in den Konditionen zu unseren Führungen.

Akzeptieren

Diese Website verwendet lediglich technisch notwendige Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung, die nach Beenden der Browsersitzung automatisch gelöscht werden. Durch die weitere Verwendung der Webseite erklären Sie sich damit und mit den Erklärungen zum Datenschutz einverstanden.