Versteckte Kostbarkeiten aus Römerzeit und Mittelalter in Wien

Führung: Versteckte Kostbarkeiten aus Römerzeit und Mittelalter in Wien

Die Straßen Wiens sind nicht mit Steinen gepflastert, sondern mit Geschichte …

»Daher steigen wir bei diesem Spaziergang hinab zu den römischen Ausgrabungen. Hier hören und sehen Sie viel vom römischen und mittelalterlichen Leben und Treiben der Stadt: Wie war das Leben der römischen Soldaten im Lager Vindobona? Wer durfte im Mittelalter Handwerker werden? Wie war die Stellung der Frauen, der Kinder und der Minderheiten dieser Zeit? In der Tuchlauben besuchen wir - bei Möglichkeit - das Haus des Tuchhändlers Michel Menschein, der seinen Festsaal um 1390 mit Fresken ausstatten ließ.
Unsere letzte Station des Spaziergangs ist die Ankeruhr am Hohen Markt. Mit dem Ablauf von Figuren, die historisch-berühmte Persönlichkeiten zeigen, führt Ihnen um 12:00h mittags die schöne Jugenstil-Uhr am Hohen Markt noch einmal Wiens Vergangenheit vor Augen.

Oft liegt noch ein spürbarer Hauch der Vergangenheit auf den Häusern, den großzügig-einladenden Plätzen und in den schattigen, verwinkelten Gässchen.

Unser Hinweis: Diese Römer- und Mittelalter-Führung ist gut für Schulklassen geeignet!



Treffpunkt: 1., Hoher Markt 10, bei der Ankeruhr

Termine: Die aktuellen Termine finden Sie hier!

Zusatzinfo: Eintritt

WICHTIG:
Anmeldung & Regeln

Bitte für alle Termine vorab anmelden: +43 (0)664 17 32 605 oder info@wiensehen.at.

Während der Führung: 1 Meter Abstand und FFP2 Maskenpflicht im Innenbereich.

Mehr Details finden Sie in den Konditionen zu unseren Führungen.

Akzeptieren

Diese Website verwendet lediglich technisch notwendige Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung, die nach Beenden der Browsersitzung automatisch gelöscht werden. Durch die weitere Verwendung der Webseite erklären Sie sich damit und mit den Erklärungen zum Datenschutz einverstanden.